Lade Veranstaltungen

Seminar-Nr.: W 37/25

Referentin
Inge Horstkötter

Inhalte

  • Ihre Rolle und Ihr Auftrag als Gleichstellungsbeauftragte
  • So können Ihre Ziele in Ihrer Gleichstellungsarbeit aussehen
  • Ihre Schutzrechte im Amt als Gleichstellungsbeauftragte
  • Ihre Dienst- und Rechtsstellung als Gleichstellungsbeauftragte
  • Umgang mit Stress im Amt als Gleichstellungsbeauftragte: die work-life-balance finden

Beschreibung

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen grundständigen Blick auf Ihre Rolle und zu Ihrem Auftrag als Gleichstellungsbeauftragte. Anhand von Fallbeispielen werden wir vertiefen, wann und ob Sie überhaupt in Ihrem Amt zuständig sind und so eine klare Abgrenzung zu anderen Akteur*innen wie beispielsweise dem Personalrat, der Schwerbehindertenvertretung, der Diversitybeauftragten etc. vornehmen. Ihre Schutzrechte sind eine wesentliche Voraussetzung für Ihre Unabhängigkeit im Amt – auch diese werden wir daher in den Blick nehmen. Das Seminar schließt ab mit Überlegungen und Strategien zu Ihrer work-life-balance im Amt als Gleichstellungsbeauftragte.

 

Zielgruppe

  • Chancengleichheitsbeauftragte
  • Frauenvertreterinnen
  • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

 

Teilnahmegebühr
380,00 € zzgl. MwSt.

Freistellung und Kostentragung gem. § 29 Abs.1 i. V. m. § 10 Abs. 5 BGleiG (bzw. den Bestimmungen der Ländergesetze), §§ 46 Abs. 6, 44 BPersVG (entsprechend den Ländergesetzen), §§ 37 Abs. 6, 40 Abs. 1 BetrVG.

Kostenübernahmeantrag download >>

<< zum Seminar-Kalender

Teilen Sie diesen Artikel!


Jetzt anmelden zum Seminar

Pflichtfeld*

    Arbeitgeber*in:

    .

    Abweichende Rechnungsadresse:

    .

    Anmeldung zum Seminar:

    Seminarnummer:

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an
    widerrufen.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Seminaranmeldung und Modalitäten zum Download

    Nach oben