Lade Veranstaltungen

Seminar-Nr.: W 17/23


 

Referentin
Inge Horstkötter

 

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen des Gleichstellungsplanes
  • Bestandteile eines Frauenförder- und Gleichstellungsplanes
  • Datenanalyse
  • Maßnahmen- und Zielplanung
  • Umsetzungsstrategien
  • Ihre Rolle und Ihr Auftrag in Bezug auf den Gleichstellungsplan

Zielgruppe

  • Beauftragte für Chancengleichheit
  • Frauenvertreterinnen
  • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

 

Beschreibung

Das Seminar setzt sich zunächst mit den rechtlichen Grundlagen der Frauenförder- und Gleichstellungspläne auseinander. Konkret wird zunächst die Datenanalyse betrachtet und das Datenmaterial interpretiert um hieraus Ziele und auch Maßnahmen zu planen. Das Seminar ist weniger theoretisch und mehr konkret handlungsbezogen angelegt, d.h. Pläne sollen „geschmiedet“ werden.

 

Teilnahmegebühr

650,00 € zzgl. MwSt. (hierin enthalten sind Seminarunterlagen, Honorare)

Freistellung und Kostentragung gem. § 29 Abs.1 i. V. m. § 10 Abs. 5 BGleiG (bzw. den Bestimmungen der Ländergesetze), §§ 46 Abs. 6, 44 BPersVG (entsprechend den Ländergesetzen), §§ 37 Abs. 6, 40 Abs. 1 BetrVG.

Kostenübernahmeantrag download >>

<< zum Seminar-Kalender

Höchstteilnehmerinnenzahl: 14

Teilen Sie diesen Artikel!


Jetzt anmelden zum Seminar

Pflichtfeld*