Beschreibung
Die Sommerakademie richtet sich an Sie, die bereits über Kenntnisse im Gleichstellungsrecht verfügen und diese vertiefen oder auch auffrischen möchten. Und auch als Neueinsteigerin sind Sie natürlich herzlich willkommen und werden mitgenommen und an Ihrem Kenntnisstand abgeholt. Die obigen Themen bieten den inhaltlichen Rahmen der Sommerakademie, es wird aber gleichermaßen hinreichend Raum und Zeit auch für Ihre Fälle und Fragen und Diskussionen geben.
Inhalte
- Personalauswahlverfahren von A-Z – Vertiefung der gleichstellungs- und gendergerechten Aspekte im Personalauswahlverfahren, Fallbeispiele und good practise
- Vertiefung Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz. AGG von der Begründung bis zur Beendigung des Arbeits- bzw. Dienstverhältnisses, Fallbeispiele
- So feilen Sie an Ihrem Gleichstellungsplan: vertiefende Aspekte, mit denen Sie Ihren Gleichstellungsplan zielgerichteter und erfolgversprechend gestalten können
- Fallbeispiele und Übungen
Zielgruppe
- Frauenvertreterinnen
- Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
- Beauftragte für Chancengleichheit
- Betriebsrat*innen
- Personalrat*innen
- und andere
Referentin
Inge Horstkötter
Teilnahmegebühr
890,00 € zzgl. MwSt.
(hierin enthalten sind Seminarunterlagen, Honorare, Tagungspauschale für Tagungsgetränke und Mittagessen).
Freistellung und Kostentragung § 29 Abs.1 i. V. m. § 10 Abs. 5 BGleiG (bzw. den Bestimmungen der Ländergesetze)
Höchstteilnehmerinnenzahl: 14
Seminar-Nr. P 08/25
Kostenübernahmeantrag download >>