Lade Veranstaltungen

Seminar-Nr.: W 12/23


 

Referentin
Inge Horstkötter

 

Inhalte

  • Beteiligungsverfahren: Abgrenzung zum Vetorecht
  • „Dann“ und „Daran“ sind Sie zu beteiligen
  • Das heißt „aktive Teilnahme am Entscheidungsprozess“
  • Ihre Beteiligung bei Disziplinarverfahren
  • Fristen und Formerfordernisse
  • Das können Sie tun, wenn Sie nicht oder nicht ordnungsgemäß beteiligt werden

 

Beschreibung

Das Seminar zeigt Ihnen Ihre Beteiligungsrechte von A bis Z auf. Vom Planungsstadium bis zur Entscheidung. Wir sprechen über Beteiligungsfehler, Ihre Handlungsmöglichkeiten und abschließend über dass sich hier hieran anschließende Vetorecht. Fallbeispiele werden das Erlernte vertiefen.

Zielgruppe

  • Frauenvertreterinnen
  • Beauftragte für Chancengleichheit
  • Betriebsrat*innen
  • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
  • Personalrat*innen
  • und andere

 

Teilnahmegebühr

650,00 € zzgl. MwSt.
(hierin enthalten sind Seminarunterlagen, Honorare)

Freistellung und Kostentragung gem. § 29 Abs.1 i. V. m. § 10 Abs. 5 BGleiG (bzw. den Bestimmungen der Ländergesetze), §§ 46 Abs. 6, 44 BPersVG (entsprechend den Ländergesetzen), §§ 37 Abs. 6, 40 Abs. 1 BetrVG.

Kostenübernahmeantrag download >>

<< zum Seminar-Kalender

Höchstteilnehmerinnenzahl: 14

 

 


Kostenübernahmeantrag download >>

<< zurück zur Übersicht


 

Teilen Sie diesen Artikel!


Jetzt anmelden zum Seminar

Pflichtfeld*