Das sollten Sie im Rahmen Ihrer Führung gleichstellungsrechtlich beachten

Sie sind als Führungskräfte im Alltag häufig gefordert, die gleichstellungsrechtlichen Vorgaben zu beachten und haben dafür zu sorgen, dass das Gleichstellungsrecht in Ihrem Unternehmen auch tatsächlich umgesetzt wird. Hierbei werden Sie immer wieder mit der Gleichstellungsbeauftragten zu tun haben, die nach den Frauengleichstellungsgesetzen in Bund und Ländern an allen personellen, sozialen und organisatorischen Angelegenheiten ein Beteiligungsrecht hat. Wie dies zu geschehen hat und was Sie in Ihrem Führungsalltag zu berücksichtigen haben, soll Ihnen der folgende Artikel verdeutlichen.

Gender Mainstreaming als Leitprinzip der Gleichstellung
Die Frauengleichstellungsgesetze in Bund und Ländern sind grundsätzlich vor dem Hintergrund des europarechtlichen Konzepts des Gender Mainstreamings zu betrachten. Das Prinzip des Gender Mainstreamings wurde bereits in den 1980er Jahren auf der Weltfrauenkonferenz in Nairobi entwickelt und bedeutet schlicht und ergreifend, da