Seminarnummer: 12/25
Referentin: Inge Horstkötter
Themen:
- Wählen Sie einen guten Zeitpunkt für Ihre Frauenversammlung
- So planen Sie ihre Frauenversammlung
- So kann Ihre Einladung aussehen – Textentwürfe
- Wählen Sie geschickt ein Thema für Ihre Frauenversammlung
- Kosten der Frauenversammlung und Freistellung der Beschäftigten
- Anzeige bei ihrer Dienststellenleitung
In diesem Online-Seminar werden wir allen Fragen nachgehen, die mit der Planung und Umsetzung Ihrer Frauenversammlung in Ihrer Dienststelle von Bedeutung sind.
Ziel des Seminares ist es, Ihnen ein Konzept für Ihre Frauenversammlung an die Hand zu geben und hierfür möglichst viele Ideen zu entwickeln. Auch werden in diesem Seminar alle mit der Frauenversammlung im Zusammenhang stehenden rechtlichen Fragen von mir beantwortet, so dass Sie rechtssicher Ihre Veranstaltung planen können.
Zielgruppe
- Chancengleichheitsbeauftragte
- Frauenvertreterinnen
- Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Teilnahmegebühr
380,00 € zzgl. MwSt.
Freistellung und Kostentragung gem. § 29 Abs.1 i. V. m. § 10 Abs. 5 BGleiG (bzw. den Bestimmungen der Ländergesetze), §§ 46 Abs. 6, 44 BPersVG (entsprechend den Ländergesetzen), §§ 37 Abs. 6, 40 Abs. 1 BetrVG.
Kostenübernahmeantrag download >>
Höchstteilnehmerinnenzahl: 14