Lade Veranstaltungen

Seminar-Nr.: W 14/23


 

Referentin
Inge Horstkötter

 

Inhalte

  • Definition: Das ist Mobbing
  • Mobbinghandlungen identifizieren
  • Abgrenzung zur Belästigung nach dem AGG
  • Handlungsmöglichkeiten der Beschäftigten
  • Ihre Zuständigkeit als Gleichstellungsbeauftragte
  • Ihre Handlungsmöglichkeiten als Gleichstellungsbeauftragte
  • Praktische Fallbeispiele 

 

Beschreibung

In diesem Seminar erhalten Sie in einen Überblick in den Themenbereich Mobbing als Grenzüberschreitung am Arbeitsplatz. Mit dem Seminar wird das Ziel verfolgt, Ihre Zuständigkeit hierfür zu klären und hieraus Ihre Handlungsmöglichkeiten abzuleiten.

 

Zielgruppe

  • Frauenvertreterinnen
  • Beauftragte für Chancengleichheit
  • Betriebsrat*innen
  • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
  • Personalrat*innen
  • und andere

Teilnahmegebühr

360,00 € zzgl. MwSt.
(hierin enthalten sind Seminarunterlagen, Honorare)

Freistellung und Kostentragung gem. § 29 Abs.1 i. V. m. § 10 Abs. 5 BGleiG (bzw. den Bestimmungen der Ländergesetze), §§ 46 Abs. 6, 44 BPersVG (entsprechend den Ländergesetzen), §§ 37 Abs. 6, 40 Abs. 1 BetrVG.

Kostenübernahmeantrag download >>

<< zum Seminar-Kalender

Höchstteilnehmerinnenzahl: 14

Teilen Sie diesen Artikel!


Jetzt anmelden zum Seminar

Pflichtfeld*