Seminar-Nr. W 39/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Diese rechtlichen Grundlagen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Erwerbsarbeit sollten Sie [...]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo
|
D
Di
|
M
Mi
|
D
Do
|
F
Fr
|
S
Sa
|
S
So
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
|
1 Veranstaltung,
–
Seminar-Nr.: W 40 / 25 Inhalte Stressmangement und Selbstfürsorge im Amt – Kniffe und Tricks, unnötigen Stress zu vermeiden und [...] |
1 Veranstaltung,
–
Seminar-Nr.: W 41/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte So sollte eine Arbeitsplatzausschreibung aussehen! Das ist unter der unmittelbaren und mittelbaren [...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Seminar-Nr. W 42/25 In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte [...] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Seminar-Nr.: W 43/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! Unmittelbare und mittelbare Diskriminierung – [...] |
1 Veranstaltung,
–
Seminar-Nr.: W 43 A/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Definition: Das ist Mobbing Mobbinghandlungen identifizieren Abgrenzung zur Belästigung nach [...] |
1 Veranstaltung,
–
Seminar-Nr.: W 44/25 So nehmen Sie Ihre Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte professionell wahr! Referentin Inge Horstkötter Inhalte Das ist Ihre [...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|