Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Today

Gleichstellung kompakt I

online

Seminar-Nr. P 07/25 In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte So [...]

Arbeitsrecht für Gleichstellungsbeauftragte Teil I

online

Seminar-Nr. W 32/25 Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Kündigung und Änderungskündigung – das sollten Sie beachten! Personalabbau – Diese kündigungsschutzrechtlichen [...]

Gleichstellung kompakt II (Berlin)

Berlin

Seminar-Nr.: P 08/25   Inhalte Welche Diskriminierungsverbote nach dem AGG sollten Sie in Ihrer Praxis als Gleichstellungsbeauftragte kennen? Wann ist [...]

Die Vertrauensfrauen

online

Seminar-Nr.: W 37/25 Beschreibung Das Seminar soll Sie als Vertrauensfrau in die Lage versetzen sich besser mit Ihrer Rolle zu [...]

Beschäftigte mit Pflegeaufgaben unterstützen

online

Seminar-Nr. W 39/25 Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Diese rechtlichen Grundlagen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Erwerbsarbeit sollten Sie [...]

Stärken Sie Ihre Soft skills im Amt

online

Seminar-Nr.: W 40 / 25 Inhalte Stressmangement und Selbstfürsorge im Amt – Kniffe und Tricks, unnötigen Stress zu vermeiden und [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil I

online

Seminar-Nr.: W 41/25 Referentin Inge Horstkötter   Inhalte So sollte eine Arbeitsplatzausschreibung aussehen! Das ist unter der unmittelbaren und mittelbaren [...]

Gleichstellung kompakt I

online

Seminar-Nr. W 42/25   In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil II

online

Seminar-Nr.: W 43/25   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! Unmittelbare und mittelbare Diskriminierung – [...]

Belästigung und sexuelle Belästigung nach AGG

online

Seminar-Nr.: W 46/25 Beschreibung Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz regelt auch die Belästigung und die sexuelle Belästigung. In diesem Tagesseminar beschäftigen wir [...]

Gleichstellung kompakt I (Berlin)

Berlin

Seminar-Nr. P 09/25   In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte [...]

Schreibwerkstatt in der Gleichstellungsarbeit

online

Seminar-Nr.: W 48/25   Referentin Inge Horstkötter Inhalte juristische Denkweise, juristische Schreibweise - eine Einführung So formulieren Sie Ihr Votum/Ihre [...]

Präsenz: Gleichstellung kompakt II

Berlin

Seminar-Nr.: P 10/25   Inhalte Welche Diskriminierungsverbote nach dem AGG sollten Sie in Ihrer Praxis als Gleichstellungsbeauftragte kennen? Wann ist [...]

Frauenförder- und Gleichstellungsplan

online

Seminar-Nr.: W 50/25   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Rechtliche Grundlagen des Gleichstellungsplanes Bestandteile eines Frauenförder- und Gleichstellungsplanes Datenanalyse Maßnahmen- [...]

Die Vertrauensfrauen

online

Seminar-Nr.: W 51/25 Beschreibung Das Seminar soll Sie als Vertrauensfrau in die Lage versetzen sich besser mit Ihrer Rolle zu [...]

Gleichstellung kompakt I

Berlin

Seminar-Nr. P 11/25 In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte So [...]

Stärken Sie Ihre Soft-Skills im Amt

Seminar-Nr.: W 53/25 Inhalte Stressmangement und Selbstfürsorge im Amt – Kniffe und Tricks, unnötigen Stress zu vermeiden und gut für [...]

Beschäftigte mit Pflegeaufgaben unterstützen

Seminar-Nr.: 54/25 Referentin: Inge Horstkötter Inhalte Diese rechtlichen Grundlagen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Erwerbsarbeit sollten Sie kennen Dulden [...]

Gleichstellung kompakt II

online

Seminar-Nr.: W 55/25   Inhalte Welche Diskriminierungsverbote nach dem AGG sollten Sie in Ihrer Praxis als Gleichstellungsbeauftragte kennen? Wann ist [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil I

online

Seminar-Nr.: W 56/25   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte So sollte eine Arbeitsplatzausschreibung aussehen! Das ist unter der unmittelbaren und [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil II

online

Seminar-Nr.: W 57/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! Unmittelbare und mittelbare Diskriminierung – so enttarnen [...]

Gleichstellung kompakt III

online

Seminar-Nr.: W 58/25   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte So schreiben Sie Ihr Votum/Ihre Stellungnahme rechtssicher – Schreibwerkstatt mit Fallübungen [...]


Jetzt anmelden zum Seminar

Pflichtfeld*

    Arbeitgeber*in:

    .

    Abweichende Rechnungsadresse:

    .

    Anmeldung zum Seminar:

    Seminarnummer:

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an
    widerrufen.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Seminaranmeldung und Modalitäten zum Download

    Nach oben