Neu: Reflektieren Sie Ihre Gleichstellungsarbeit!
onlineInhalte Ist-Analyse: Was haben Sie erreicht in diesem Jahr? Welche Erfolge feiern Sie in Ihrer Zusammenarbeit? Welche Hürden gab es [...]
Inhalte Ist-Analyse: Was haben Sie erreicht in diesem Jahr? Welche Erfolge feiern Sie in Ihrer Zusammenarbeit? Welche Hürden gab es [...]
Seminar-Nr.: W 02/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte So sollte eine Arbeitsplatzausschreibung aussehen! Das ist unter der unmittelbaren und [...]
Seminar-Nr.: W 03/24 Inhalte Abwesenheitsvertretung und andere Formen der Vertretung Rechte und Pflichten Aufgabenübertragung und Aufgabenwahrnehmung Freistellung und Ansprüche [...]
Seminar-Nr. P 01/24 In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte [...]
Seminar-Nr.: W 04a/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Ihre Rolle und Ihr Auftrag als Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Einblick in [...]
Ringveranstaltung Nr. R1 Inhalte Ziele setzen: warum und wieso? Techniken der Zielfeststellung und Zielfestlegung So setzen Sie Ziele gekonnt um! [...]
Seminar-Nr.: W 08/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Definition: Das ist Mobbing Mobbinghandlungen identifizieren Abgrenzung zur Belästigung nach dem [...]
Seminar-Nr.: W 11/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte • Ein Überblick: Regelungsgehalt des AGG • Benachteiligungsverbote bei der Einstellung/Anstellung [...]
Seminar-Nr.: W 11a/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte So muss Ihr*e Arbeitgeber*in Sie ausstatten: sachlich, personell und räumlich So machen Sie [...]
Seminar-Nr.: W 05/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! Unmittelbare und mittelbare Diskriminierung – [...]
Ringveranstaltung Nr. R2 Inhalte Ihr rechtlicher Auftrag in Bezug auf männliche Beschäftigte Männlichkeitskonstruktionen und toxisch Männlichkeitsbilder So brechen Sie Denkmuster [...]
Seminar-Nr.: W 13/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Das ist unter Coaching zu verstehen und das nicht! Standortbestimmung: Wo [...]
Seminar-Nr.: W 14/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte juristische Denkweise - juristische Schreibweise Votum formulieren, Bausteine entwickeln Einsprüche, Widersprüche, Beanstandungen formulieren [...]
Seminar-Nr. P 03/24 In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte So [...]
Seminar-Nr.: W 21/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! So enttarnen Sie unmittelbare und mittelbare [...]
Seminar-Nr.: W 22/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte So sieht Ihre Beteiligungssituation aus Das sind Ihre rechtlichen Möglichkeiten, wenn Ihre Beteiligungsrechte [...]
Seminar-Nr.: W 26/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Definition: Das ist Mobbing Mobbinghandlungen identifizieren Abgrenzung zur Belästigung nach dem AGG [...]
Ringveranstaltung Nr. R3 Inhalte Reflektion: Wie bekannt sind Sie und Ihr Amt in Ihrer Dienststelle? Diese verschiedenen internen Kommunikationswege gibt [...]
Seminar-Nr.: W 27/24 Beschreibung Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz regelt auch die Belästigung und die sexuelle Belästigung. In diesem Tagesseminar beschäftigen wir [...]
Seminar-Nr.: P 05/24 Inhalte Welche Diskriminierungsverbote nach dem AGG sollten Sie in Ihrer Praxis als Gleichstellungsbeauftragte kennen? Wann ist [...]
Seminar-Nr.:W 28/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Vertiefung: So begleiten Sie Beschäftigte mit Familien- und Pflegeaufgaben kompetent ( alle [...]
Seminar-Nr.: W 30/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Beschreibung -- folgt -- Zielgruppe Teilnahmegebühr 380,00 € zzgl. [...]
Seminar-Nr.: W33/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Arbeitszeitreduzierung nach den Gleichstellungsgesetzen – das sind die Spielregeln! Teilzeitarbeit im Tarifrecht [...]
Ringveranstaltung Nr. R4 Inhalte Warum Netzwerken im Amt wichtig ist. Wie Sie ein Netzwerk aufbauen können! Social media und netzwerken [...]
Seminar-Nr.: W 37/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Beteiligungsverfahren: Abgrenzung zum Vetorecht „Dann“ und „Daran“ sind Sie zu beteiligen [...]
Seminar-Nr.: W 42/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Rechtliche Grundlagen des Gleichstellungsplanes Bestandteile eines Frauenförder- und Gleichstellungsplanes Datenanalyse Maßnahmen- [...]
Ringveranstaltung Nr. R5 Inhalte Diese rechtlichen Grundlagen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Erwerbsarbeit sollten Sie kennen Dulden Sie keine [...]
Seminar-Nr. W 44/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Einführung in das Arbeitsvertragsrecht Definitionen, Prinzipien des Arbeitsrechts, Verhältnis zu den [...]
Seminar-Nr.: W 47/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Definition: Das wird unter Diversität verstanden und daher kommt der Begriff Dimensionen von [...]
Seminar-Nr.: W 52/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Vertiefung: So begleiten Sie Beschäftigte mit Familien- und Pflegeaufgaben kompetent ( [...]
Seminar-Nr.: W 53/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte juristische Denkweise, juristische Schreibweise - eine Einführung So formulieren Sie Ihr [...]
Ringveranstaltung Nr. R6 Inhalte Reflektion: Welche Erfolge können Sie in 2024 verbuchen? Was waren die Hindernisse in 2024? Was können [...]
Seminar-Nr.: W 51/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte • Ein Überblick: Regelungsgehalt des AGG • Benachteiligungsverbote bei der Einstellung/Anstellung [...]
Seminar-Nr.: W 01/25 Beschreibung In diesem Seminar erfahren Sie, warum es wichtig ist, Ziele zu setzen, und wie Sie diese [...]
Seminar-Nr.: W 03/25 Inhalte Der Ist-Zustand: Ein Blick auf die aktuelle Situation der Männer in der Gleichstellung Analyse von männlichen [...]
Seminar-Nr.: W 08/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Rechtliche Grundlagen des Gleichstellungsplanes Bestandteile eines Frauenförder- und Gleichstellungsplanes Datenanalyse Maßnahmen- [...]
Seminar-Nr. W 09/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Kündigung und Änderungskündigung – das sollten Sie beachten! Personalabbau – Diese [...]
Seminarnummer: 12/25 Referentin: Inge Horstkötter Themen: Wählen Sie einen guten Zeitpunkt für Ihre Frauenversammlung So planen Sie ihre Frauenversammlung So [...]
Seminar-Nr.: W 14/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Definition: Das wird unter Diversität verstanden und daher kommt der Begriff Dimensionen von [...]
Seminar-Nr. W 17/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Einführung in das Arbeitsvertragsrecht Definitionen, Prinzipien des Arbeitsrechts, Verhältnis zu den Tarifverträgen Verbotene [...]
Seminar-Nr.: W 21/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Beteiligungsverfahren: Abgrenzung zum Vetorecht „Dann“ und „Daran“ sind Sie zu beteiligen Das heißt [...]
Seminar-Nr.: W 22/25 Inhalte Abwesenheitsvertretung und andere Formen der Vertretung Rechte und Pflichten Aufgabenübertragung und Aufgabenwahrnehmung Freistellung und Ansprüche auf [...]
Seminar-Nr.: W 23/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Das ist unconcioaus bias zu verstehen! Wo spielen diese bias eine Rolle in [...]
Seminar-Nr.: W 24/25 Inhalte Der Ist-Zustand: Ein Blick auf die aktuelle Situation der Männer in der Gleichstellung Analyse von männlichen [...]
Seminar-Nr.: W 25a / 25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Belästigung nach AGG – so wird sie definiert Sexuelle [...]
Seminar-Nr.: W 27/25 Inhalte Definition: Das ist Mobbing Mobbinghandlungen identifizieren Abgrenzung zur Belästigung nach dem AGG Handlungsmöglichkeiten der Beschäftigten [...]
Seminarnummer: 28 A /25 Referentin: Inge Horstkötter Themen: Wählen Sie einen guten Zeitpunkt für Ihre Frauenversammlung So planen Sie ihre [...]
Seminar-Nr.: W 29/25 Beschreibung An diesem „Schnuppertag“ werden Sie als neu gewählte bzw. bestellte Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in die rechtlichen [...]
Seminar-Nr.: W 30/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Rechtliche Grundlagen des Gleichstellungsplanes Bestandteile eines Frauenförder- und Gleichstellungsplanes Datenanalyse Maßnahmen- [...]
Seminar-Nr.: W 31/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte So schreiben Sie Ihr Votum/Ihre Stellungnahme rechtssicher – Schreibwerkstatt mit Fallübungen [...]