Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Today

Online-Seminar: Frauenförder- und Gleichstellungsplan

online

Seminar-Nr.: W 20/22   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Rechtliche Grundlagen des Gleichstellungsplanes Bestandteile eines Frauenförder- und Gleichstellungsplanes Datenanalyse Maßnahmen- [...]

Gleichstellung Kompakt I – online

online

Seminar-Nr.: W  46/22   Referentin Inge Horstkötter   In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen [...]

Präsenztermin: Gleichstellung Kompakt I

Bonn/Köln

Seminar-Nr.: P 08/22   Referentin Inge Horstkötter   In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen [...]

Präsenztermin: Gleichstellung Kompakt I in Berlin

Berlin

Seminar-Nr.:P 09/22 Referentin Inge Horstkötter   In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit [...]

Gleichstellung Kompakt II

online

Seminar-Nr.: W 51/22   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Welche Diskriminierungsverbote nach dem AGG sollten Sie in Ihrer Praxis als [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil I

online

Seminar-Nr.: W 52/22   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte So sollte eine Arbeitsplatzausschreibung aussehen! Das ist unter der unmittelbaren und [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil II

online

Seminar-Nr.: W 04/23 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! Unmittelbare und mittelbare Diskriminierung – so enttarnen [...]

Präsenztermin: Gleichstellung Kompakt I

Berlin

Seminar-Nr.: P 03/23   In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte [...]

Ihre Beteiligungsrechte von A bis Z – Vertiefung

online

Seminar-Nr.: W 12/23   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Beteiligungsverfahren: Abgrenzung zum Vetorecht "Dann" und "Daran" sind Sie zu beteiligen [...]

Neu: Ausstattung – das sind Ihre Rechte

online

Seminar-Nr.: W 43/23 Inhalte So muss Ihr*e Arbeitgeber*in Sie ausstatten: sachlich, personell und räumlich So machen Sie Ihre Ansprüche auf [...]

Ihre Schutzrechte als Gleichstellungsbeauftragte

online

Seminar- Nr.: W 23/23   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Das Begünstigungs- und Benachteiligungsverbot Die fiktive Nachzeichnung als Beurteilungssurrogat Schutz [...]

Juristische Methoden für Gleichstellungsbeauftragte

online

Referentin: Janika Kunz, Rechtsanwältin (Rechtsanwaltskanzlei Kunz, www.kanzlei-kunz.de) Seminarnummer: 23/5 Zeitumfang: 3 Stunden Themen: Einführung in den Umgang mit dem Gesetz Erste [...]

Die Vertrauensfrau

online

Referentin: Janika Kunz, Rechtsanwältin (Rechtsanwaltskanzlei Kunz, www.kanzlei-kunz.de) Seminarnummer: 23/7 Zeitumfang: 7,5 Stunden Themen: Die Rolle der Vertrauensfrau – ein Überblick Die [...]

Gewaltfreie Kommunikation und Segeln auf der Aagtje

Segeln und gewaltfreie Kommunikation auf der Aagtje, einem typisch holländischen Plattbodenschiff im holländischen Wattenmeer. Leinen los ab Harlingen und Inselhüpfen [...]

Die Mitarbeiter*innen im Gleichstellungsbüro

online

Referentin: Janika Kunz, Rechtsanwältin (Rechtsanwaltskanzlei Kunz, www.kanzlei-kunz.de) Seminarnummer: 23/9 Zeitumfang: 3 Stunden Themen: Die gesetzliche Grundlage (Bund und Länder) für [...]

Rechtsprechung im Gleichstellungsrecht

online

Seminarnummer: 23/12 Referentin: Janika Kunz, Rechtsanwältin (Rechtsanwaltskanzlei Kunz, www.kanzlei-kunz.de) Zeitumfang: 7,5 Stunden Themen: Besprechung der grundlegendsten Urteile im Gleichstellungsrecht Ein [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil I

online

Seminar-Nr.: W 49/23   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte So sollte eine Arbeitsplatzausschreibung aussehen! Das ist unter der unmittelbaren und [...]

Juristische Methoden für Gleichstellungsbeauftragte

online

Referentin: Janika Kunz, Rechtsanwältin (www.kanzlei-kunz.de) Seminarnummer: 23/11 Zeitumfang: 3 Stunden Themen: Einführung in den Umgang mit dem Gesetz Erste Herangehensweise an [...]

Beamtenrecht für Gleichstellungsbeauftragte

online

Referentin: Janika Kunz, Rechtsanwältin (Rechtsanwaltskanzlei Kunz, www.kanzlei-kunz.de) Seminarnummer: 23/15 Zeitumfang: 7,5 Stunden Themen: Einführung: Abgrenzung von Beamten- und Arbeitsrecht Das Prinzip [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil II

online

Seminar-Nr.: W 53/23   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! Unmittelbare und mittelbare Diskriminierung – [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil I

online

Seminar-Nr.: W  02/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte So sollte eine Arbeitsplatzausschreibung aussehen! Das ist unter der unmittelbaren und [...]

Präsenztermin: Gleichstellung Kompakt I

Berlin

Seminar-Nr. P 01/24   In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte [...]

Ausstattung – das sind Ihre Rechte

online

Seminar-Nr.: W 11a/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte So muss Ihr*e Arbeitgeber*in Sie ausstatten: sachlich, personell und räumlich So machen Sie [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil II

online

Seminar-Nr.: W 05/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! Unmittelbare und mittelbare Diskriminierung – [...]

Online-Seminar: Gleichstellung kompakt III

online

Seminar-Nr.: W 12a/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte So schreiben Sie Ihr Votum/Ihre Stellungnahme rechtssicher – Schreibwerkstatt mit Fallübungen [...]

Neu: Coaching in der Gleichstellungsarbeit

Seminar-Nr.: W 13/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Das ist unter Coaching zu verstehen und das nicht! Standortbestimmung: Wo [...]

Schreibwerkstatt in der Gleichstellungsarbeit

online

Seminar-Nr.: W 14/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte juristische Denkweise - juristische Schreibweise Votum formulieren, Bausteine entwickeln Einsprüche, Widersprüche, Beanstandungen formulieren [...]

Präsenztermin: Gleichstellung kompakt I

Berlin

Seminar-Nr. P 03/24 In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte So [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil II

online

Seminar-Nr.: W 21/24 Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! So enttarnen Sie unmittelbare und mittelbare [...]


Jetzt anmelden zum Seminar

Pflichtfeld*

    Arbeitgeber*in:

    .

    Abweichende Rechnungsadresse:

    .

    Anmeldung zum Seminar:

    Seminarnummer:

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an
    widerrufen.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Seminaranmeldung und Modalitäten zum Download

    Nach oben