Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Today

Schreibwerkstatt in der Gleichstellungsarbeit

online

Seminar-Nr.: W 14/24 Referentin Inge Horstkötter Inhalte juristische Denkweise - juristische Schreibweise Votum formulieren, Bausteine entwickeln Einsprüche, Widersprüche, Beanstandungen formulieren [...]

Präsenztermin: Gleichstellung kompakt I

Berlin

Seminar-Nr. P 03/24 In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte So [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil II

online

Seminar-Nr.: W 21/24 Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! So enttarnen Sie unmittelbare und mittelbare [...]

Belästigung und sexuelle Belästigung nach dem AGG

online

Seminar-Nr.: W 27/24 Beschreibung Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz regelt auch die Belästigung und die sexuelle Belästigung. In diesem Tagesseminar beschäftigen wir [...]

Präsenztermin: Gleichstellung Kompakt II

Berlin

Seminar-Nr.: P 05/24   Inhalte Welche Diskriminierungsverbote nach dem AGG sollten Sie in Ihrer Praxis als Gleichstellungsbeauftragte kennen? Wann ist [...]

Gleichstellung Kompakt IV

online

Seminar-Nr.:W 28/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Vertiefung: So begleiten Sie Beschäftigte mit Familien- und Pflegeaufgaben kompetent ( alle [...]

Teilzeitarbeit von A bis Z

online

Seminar-Nr.: W33/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Arbeitszeitreduzierung nach den Gleichstellungsgesetzen – das sind die Spielregeln! Teilzeitarbeit im Tarifrecht [...]

Neu: Netzwerken ist wichtig im Amt

online

Ringveranstaltung Nr. R4 Inhalte Warum Netzwerken im Amt wichtig ist. Wie Sie ein Netzwerk aufbauen können! Social media und netzwerken [...]

Beteiligungsrechte von A bis Z – Vertiefung

online

Seminar-Nr.: W 37/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Beteiligungsverfahren: Abgrenzung zum Vetorecht „Dann“ und „Daran“ sind Sie zu beteiligen [...]

Frauenförder- und Gleichstellungsplan

online

Seminar-Nr.: W 42/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Rechtliche Grundlagen des Gleichstellungsplanes Bestandteile eines Frauenförder- und Gleichstellungsplanes Datenanalyse Maßnahmen- [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil II

online

Seminar-Nr.: W 43/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! Unmittelbare und mittelbare Diskriminierung – [...]

Frauenförder- und Gleichstellungsplan

online

Seminar-Nr.: W 45/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Rechtliche Grundlagen des Gleichstellungsplanes Bestandteile eines Frauenförder- und Gleichstellungsplanes Datenanalyse Maßnahmen- [...]

Gleichstellung kompakt IV

online

Seminar-Nr.: W 52/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Vertiefung: So begleiten Sie Beschäftigte mit Familien- und Pflegeaufgaben kompetent ( [...]

Schreibwerkstatt in der Gleichstellungsarbeit

online

Seminar-Nr.: W 53/24   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte juristische Denkweise, juristische Schreibweise - eine Einführung So formulieren Sie Ihr [...]

Ihre Ziele für 2025!

Seminar-Nr.: W 01/25 Beschreibung In diesem Seminar erfahren Sie, warum es wichtig ist, Ziele zu setzen, und wie Sie diese [...]

Männer für Gleichstellung motivieren

online

Seminar-Nr.: W 03/25 Inhalte Der Ist-Zustand: Ein Blick auf die aktuelle Situation der Männer in der Gleichstellung Analyse von männlichen [...]

Die Vertrauensfrauen

online

Seminar-Nr.: W 05/25 Beschreibung Das Seminar soll Sie als Vertrauensfrau in die Lage versetzen sich besser mit Ihrer Rolle zu [...]

Gleichstellung kompakt I (Berlin)

Berlin

Seminar-Nr. P 01/25   In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil I

online

Seminar-Nr.: W 06/25 Referentin Inge Horstkötter   Inhalte So sollte eine Arbeitsplatzausschreibung aussehen! Das ist unter der unmittelbaren und mittelbaren [...]

Frauenförder- und Gleichstellungsplan

online

Seminar-Nr.: W 08/25   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Rechtliche Grundlagen des Gleichstellungsplanes Bestandteile eines Frauenförder- und Gleichstellungsplanes Datenanalyse Maßnahmen- [...]

Beschäftigte mit Pflegeaufgaben unterstützen

online

Seminar-Nr. W 11/25 Referentin Inge Horstkötter   Inhalte Diese rechtlichen Grundlagen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Erwerbsarbeit sollten Sie [...]

Gleichstellung kompakt II (Berlin)

online

Seminar-Nr.: P 02/25   Inhalte Welche Diskriminierungsverbote nach dem AGG sollten Sie in Ihrer Praxis als Gleichstellungsbeauftragte kennen? Wann ist [...]

Schreibwerkstatt in der Gleichstellungsarbeit

online

Seminar-Nr.: W 12/25   Referentin Inge Horstkötter Inhalte juristische Denkweise, juristische Schreibweise - eine Einführung So formulieren Sie Ihr Votum/Ihre [...]

Die Frauenversammlung

online

Seminarnummer: 12/25 Referentin: Inge Horstkötter Themen: Wählen Sie einen guten Zeitpunkt für Ihre Frauenversammlung So planen Sie ihre Frauenversammlung So [...]

Stärken Sie Ihre Soft skills im Amt

online

Seminar-Nr.: W 12 A / 25 Inhalte Stressmangement und Selbstfürsorge im Amt – Kniffe und Tricks, unnötigen Stress zu vermeiden [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil I

online

Seminar-Nr.: W 16/25   Referentin Inge Horstkötter   Inhalte So sollte eine Arbeitsplatzausschreibung aussehen! Das ist unter der unmittelbaren und [...]

Arbeitsrecht für Gleichstellungsbeauftragte Teil II

online

Seminar-Nr. W 17/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Einführung in das Arbeitsvertragsrecht Definitionen, Prinzipien des Arbeitsrechts, Verhältnis zu den Tarifverträgen Verbotene [...]

Gleichstellung kompakt I

online

Seminar-Nr. P 03/25   In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Inhalte [...]

Belästigung und sexuelle Belästigung nach AGG

online

Seminar-Nr.: W 19/25 Beschreibung Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz regelt auch die Belästigung und die sexuelle Belästigung. In diesem Tagesseminar beschäftigen wir [...]

Personalauswahlverfahren gendergerecht Teil II

online

Seminar-Nr.: W 20/25 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! Unmittelbare und mittelbare Diskriminierung – so enttarnen [...]


Jetzt anmelden zum Seminar

Pflichtfeld*

    Arbeitgeber*in:

    .

    Abweichende Rechnungsadresse:

    .

    Anmeldung zum Seminar:

    Seminarnummer:

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an
    kanzlei@rain-horstkoetter.de widerrufen.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Seminaranmeldung und Modalitäten zum Download

    Nach oben