Das Bundesgleichstellungsgesetz für Vertrauensfrauen
Rechtsanwältin Horstkötter Konsul-Smidt-Str. 8P, BremenBeschreibung Das Seminar soll Sie als Vertrauensfrau in die Lage versetzen sich besser mit Ihrer Rolle zu identifizieren und Ihre [...]
Beschreibung Das Seminar soll Sie als Vertrauensfrau in die Lage versetzen sich besser mit Ihrer Rolle zu identifizieren und Ihre [...]
Beschreibung Das Seminar setzt sich zunächst mit den rechtlichen Grundlagen der Frauenförder- und Gleichstellungspläne auseinander. Konkret wird zunächst die Datenanalyse [...]
Beschreibung Das Seminar Basics 3 behandelt Rechtsfragen in der Schnittmenge von Gleichstellungsrecht und Arbeitsrecht. Es wird zunächst eine allgemeine Einführung [...]
Beschreibung: In diesem Seminar wird ein Überblick über die Strukturen des Tarifrechts im öffentlichen Dienst des Bundes und der Länder [...]
Offene Seminare in drei Städten Deutschlands Berlin Das Seminar „Gleichstellung kompakt“ startet dieses Jahr. In diesem 3-tägigen Seminar lernen [...]
Beschreibung Das Seminar Basics 1 widmet sich insbesondere Ihrer Rolle und Ihrem Auftrag als Gleichstellungsbeauftragte sowie Ihrer Rechtsstellung und Ihren [...]
Webinar-Nummer W03/20a Referentin Inge Horstkötter Inhalte So sollte eine Arbeitsplatzausschreibung aussehen! Das ist unter der unmittelbaren und mittelbaren Diskriminierung zu [...]
Beschreibung Dieses viertägige Seminar richtet sich insbesondere an Gleichstellungsbeauftragte, die bereits über ein Basiswissen verfügen und dieses auffrischen und vertiefen [...]
Beschreibung Das Ziel des Seminares ist es, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten die eigene Rollenfindung zu erleichtern. Wir werden uns daher zunächst [...]
Bremen In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Bei weiteren Fragen [...]
Köln / Bonn In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. [...]
Beschreibung Im Rahmen des Seminars Basics 2 wird das sog. materielle Gleichstellungsgesetz (Maßnahmen zur Gleichstellung) behandelt. Das Seminar beginnt mit [...]
Seminarnummer: W07/20 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Fragen und Antworten zu den Inhalten aus Gleichstellung kompakt I Wiederholung: das [...]
Berlin In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Bei weiteren Fragen [...]
Online In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Bei weiteren Fragen [...]
Köln/Bonn Seminar-Nr.: 47/20 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Welche Diskriminierungsverbote nach dem AGG sollten Sie in Ihrer Praxis als Gleichstellungsbeauftragte [...]
Berlin In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Bei weiteren Fragen zum [...]
Referentin Inge Horstkötter Inhalte Fragen und Antworten zu den Inhalten aus Gleichstellung kompakt I Wiederholung: das Beteiligungsverfahren Wiederholung: das Einspruchs-/Widerspruchs- [...]
Seminar-Nr.: W09b/20 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! Unmittelbare und mittelbare Diskriminierung – so enttarnen Sie [...]
Beschreibung Das Seminar Basics 4 behandelt Rechtsfragen in der Schnittmenge von Erwerbstätigkeit, Familie und Pflege. Der Spagat zwischen Beruf und [...]
Seminar-Nr.: W12/21 Referentin Inge Horstkötter Beschreibung In diesem Online-Seminar (Workshop) geht es darum, in Zeiten von Corona die Gleichstellungsarbeit in [...]
Seminar-Nr.: 03/21 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Welche Diskriminierungsverbote nach dem AGG sollten Sie in Ihrer Praxis als Gleichstellungsbeauftragte kennen? Wann [...]
Seminar-Nr.: W04/21 Beschreibung Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz regelt auch die Belästigung und die sexuelle Belästigung. In diesem Tagesseminar beschäftigen wir uns [...]
Seminar-Nr.: 04/21 Beschreibung Das Seminar hat zum Ziel, Ihnen Ihr Gleichstellungsgesetz kompakt in der praktischen Anwendung zu vermitteln. Wir setzten [...]
Seminar-Nr.: 06/21 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Welche Diskriminierungsverbote nach dem AGG sollten Sie in Ihrer Praxis als Gleichstellungsbeauftragte kennen? Wann [...]
Seminar-Nr.:07/21 Online In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Bei weiteren [...]
Seminar-Nr. 12/21 In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Bei weiteren Fragen [...]
Seminar-Nr. W08a/21 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Kündigung und Änderungskündigung – das sollten Sie beachten! Personalabau – Diese kündigungsschutzrechtlichen Regelungen sollten [...]
Seminar-Nr.: 15/21 Online Referentin Inge Horstkötter Inhalte Welche Diskriminierungsverbote nach dem AGG sollten Sie in Ihrer Praxis als Gleichstellungsbeauftragte [...]
Online Inhalte Vertiefung: So begleiten Sie Beschäftigte mit Familien- und Pflegeaufgaben kompetent ( alle rechtlichen Grundlagen hierzu wie: Gleichstellungsrecht, Teilzeit- [...]
Seminar-Nr.: W12/21 Beschreibung Das Seminar setzt sich zunächst mit den rechtlichen Grundlagen der Frauenförder- und Gleichstellungspläne auseinander. Konkret wird zunächst [...]
Seminar-Nr.: W14/21 Referentin Inge Horstkötter Kündigung und Änderungskündigung – das sollten Sie beachten! Personalabau – Diese kündigungsschutzrechtlichen Regelungen sollten Sie [...]
Online Seminar-Nr.: 19/21 In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Bei weiteren [...]
Seminar-Nr. W18/21 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Einführung in das Arbeitsvertragsrecht Definitionen, Prinzipien des Arbeitsrechts, Verhältnis zu den Tarifverträgen Verbotene Fragen [...]
Referentin Inge Horstkötter Inhalte • Die Gleichstellungsgesetze in Bund und Ländern - Ein Überblick • Abgrenzung zwischen den Gleichstellungsgesetzen und [...]
SONDERTERMIN Seminar-Nr. W 38/21 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Paradigmenwechsel – keine Förderung von Männern mehr Zielsetzung: gleichberechtigte Teilhabe von Frauen [...]
Seminar-Nr.: W19/21 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Arbeitszeitreduzierung nach den Gleichstellungsgesetzen – das sind die Spielregeln! Teilzeitarbeit im Tarifrecht – dann [...]
Seminar-Nr.: W 20/22 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Rechtliche Grundlagen des Gleichstellungsplanes Bestandteile eines Frauenförder- und Gleichstellungsplanes Datenanalyse Maßnahmen- [...]
Seminar-Nr.: W26/21 Online Referentin Inge Horstkötter Inhalte So schreiben Sie Ihr Votum/Ihre Stellungnahme rechtssicher – Schreibwerkstatt mit Fallübungen und [...]
Seminar-Nr. W28/21 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Kündigung und Änderungskündigung – das sollten Sie beachten! Personalabau – Diese kündigungsschutzrechtlichen Regelungen sollten [...]
Seminar-Nr. W30/21 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Einführung in das Arbeitsvertragsrecht Definitionen, Prinzipien des Arbeitsrechts, Verhältnis zu den Tarifverträgen Verbotene Fragen [...]
Sondertermin Referentin Inge Horstkötter Inhalte Paradigmenwechsel – keine Förderung von Männern mehr Zielsetzung: gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen [...]
Seminar-Nr.: W32/21 Beschreibung Das Seminar setzt sich zunächst mit den rechtlichen Grundlagen der Frauenförder- und Gleichstellungspläne auseinander. Konkret wird zunächst [...]
Berlin Seminar-Nr.: 18/21 In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen Ihrer Gleichstellungsarbeit kennen. Bei weiteren [...]
Sondertermin Referentin Inge Horstkötter Inhalte Paradigmenwechsel – keine Förderung von Männern mehr Zielsetzung: gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen [...]
Seminar-Nr.: W 06/22 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Diskriminierungsverbote, die Sie als Gleichstellungsbeauftragte nach dem AGG kennen sollten Befristung [...]
Seminar-Nr.: G 01/22 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Diskriminierungsverbote, die Sie als Gleichstellungsbeauftragte nach dem AGG kennen sollten Befristung [...]
Seminar-Nr.: P 04/22 Referentin Inge Horstkötter In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie alle rechtlichen Grundlagen und konkreten Vorgehensweisen [...]
Seminar-Nr.: W 21/22 Referentin Inge Horstkötter Inhalte Darauf sollten Sie im Bewerbungsgespräch achten! So enttarnen Sie unmittelbare und [...]
Seminar-Nr.: W 15/22 Referentin Inge Horstkötter Inhalte So sollte eine Arbeitsplatzausschreibung aussehen! Das ist unter der unmittelbaren und [...]